| 2009 forts. |
| 1. | 2009 | BAKARBN | Welche Risikofaktoren gibt es in Bezug auf die Entschei... | SCHNUR, Alexandra | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2009 | BAKARBN | Präventionsmaßnahmen bei Gebärmutterhalskrebs unter spe... | SCHOBEREGGER, Beate | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2009 | BAKARBN | Allergien im 21. Jahrhundert - Zunahme durch die modern... | STAUDACHER, Reinhilde | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2009 | BAKARBN | Gesundheitsförderung und Prävention durch Bewegung und ... | STOCKNER, Jacqueline | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2009 | BAKARBN | Für Präventionsmaßnahmen zur Reduktion von Herz-Kreisla... | TANNER, Ulrike | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2009 | BAKARBN | Selbstverletzendes, selbstzerstörerisches
und suizidal... | TATSCHL, Eva Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2009 | BAKARBN | Die Ursachen und Folgen sexualisierter Gewalt gegenüber... | TINNACHER, Julia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2009 | BAKARBN | GESUNDHEITSKONZEPTE UND GESUNDHEITSVERSTÄNDNIS IM WANDE... | WEITSCHACHER, Christina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2009 | BAKARBN | Adipositas Welche Therapie und Präventionsmaßnahmen kö... | WENDNER, Christina | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2010 |
| 10. | 2010 | BAKARBN | Primärpräventive Maßnahmen zur Reduktion der Gesundheit... | BENKE, Thomas | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2010 | MAGARBN | Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung. Eine e... | HOELBLINGER, Irene; PICHLER, Tamara | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2010 | BAKARBN | Geschlechtsspezifische Auswirkungen und Bewältigungsstr... | KANDLBAUER, Bernadette | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2010 | BAKARBN | Das Gesundheitsverhalten im Alter - Geschlechtsuntersch... | KLATZER, Andrea | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2010 | BAKARBN | Primärpräventive Maßnahmen zur Reduktion der Gesundheit... | LUSCHAN, Robert | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2010 | BAKARBN | Neurodermitis: Ernährung als Risikofaktor? | MAIER, Silvia | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2010 | MAGARBN | Migration & Gesundheit: Mögliche Wege aus dem Präventio... | MAYER, Julia | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2010 | BAKARBN | Körperliche und psychische Gesundheit durch Bewegung un... | MAYR, Ivonne | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2010 | BAKARBN | Adipositasprävention im Kindes- und Jugendalter | MUGGI, Angelika Maria | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2010 | BAKARBN | Rauchfrei durchs Leben - Ganzheitliche Betrachtung eine... | PANZI, Bettina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2011 |
| 20. | 2011 | BAKARBN | Gewalt in psychiatrischen Abteilungen | HIRSCHER, Michael | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |