| R forts. |
| 1. | 2009 | BAKARBN | Relevanz und Ziel von Suchprävention als Teil Gesundhei... | ACKERL, Jakob | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2010 | BAKARBN | Rauchfrei durchs Leben - Ganzheitliche Betrachtung eine... | PANZI, Bettina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| Q |
| 3. | 2013 | MAGARBWI | Qualitätsvorgaben für das Mammographie-Screening-Progra... | NEUHAUS, Carola | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2010 | MAGARBN | Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung. Eine e... | HOELBLINGER, Irene; PICHLER, Tamara | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| P |
| 5. | 2015 | DISS | Psychological and Social Aspects of Quality of Life in ... | LEX, Heidemarie | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 790 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2010 | BAKARBN | Primärpräventive Maßnahmen zur Reduktion der Gesundheit... | BENKE, Thomas | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2010 | BAKARBN | Primärpräventive Maßnahmen zur Reduktion der Gesundheit... | LUSCHAN, Robert | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2009 | BAKARBN | Präventive Projekte in Volksschulen - Bewertung unter g... | EGLSEER, Doris | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2009 | BAKARBN | Präventionsmaßnahmen bei Gebärmutterhalskrebs unter spe... | SCHOBEREGGER, Beate | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2009 | BAKARBN | Patientensicherheit und medizinische Fehlermeldung. Feh... | SALZBACHER, Ulrike | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| N |
| 11. | 2013 | DIPLARB | Nutzen einer schriftlichen Patienteninformation zu Schm... | KWON, Eun-Soo | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2010 | BAKARBN | Neurodermitis: Ernährung als Risikofaktor? | MAIER, Silvia | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| M |
| 13. | 2009 | BAKARBN | Morbus Parkinson: Haben demografische und soziale Fakto... | MAIERL, Nina | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2010 | MAGARBN | Migration & Gesundheit: Mögliche Wege aus dem Präventio... | MAYER, Julia | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2019 | DIPLARB | Medizinische Versorgung transsexueller Personen mit dem... | WALKNER, Chris Stefan | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2009 | BAKARBN | Magersucht und Bulimie | FLOESSHOLZER, Ines | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| L |
| 17. | 2009 | BAKARBN | Lernen im Alter: Methoden/Strategien um die psychische ... | GOMBOTZ, Veronika | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| K |
| 18. | 2009 | BAKARBN | Krebs - Risiken, Diagnostik, Therapie | FLANAGAN, Sheila | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2010 | BAKARBN | Körperliche und psychische Gesundheit durch Bewegung un... | MAYR, Ivonne | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2018 | MAGARBWI | Konfliktmanagement bei Konflikten zwischen ÄrztInnen un... | TAUCHER, Bernadette | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |