| 2014 forts. |
| 1. | 2014 | MAGARBWI | Risikomanagement im Gesundheitswesen -
Grundlagen, Th... | WEITSCHACHER, Christina | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2013 |
| 2. | 2013 | BAKARBN | Über die Vor- und Nachteile des National Health Service... | FRAJUK, Sarah Maria | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2013 | MAGARBWI | Die Implementierung betriebswirtschaftlicher Elemente i... | GRIMSCHITZ, Karin | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2013 | DIPLARB | Geschlechterspezifische Unterschiede in der nativradiol... | GSCHÖPF, Benjamin | Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2013 | MAGARBWI | Bedeutung und Auswirkungen der „LEVO-StBHG neu“ vom Jah... | HOPFER, Stephanie | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2013 | DIPLARB | Nutzen einer schriftlichen Patienteninformation zu Schm... | KWON, Eun-Soo | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2013 | MAGARBWI | Unterschiede in Bezug auf den Zugang der betrieblichen ... | LANGBAUER, Eva Maria | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2013 | BAKARBN | Soziale Ungleichheit und die gesundheitlichen Folgen fü... | MARGINTER, Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2013 | MAGARBWI | Qualitätsvorgaben für das Mammographie-Screening-Progra... | NEUHAUS, Carola | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2013 | DIPLARB | Wahrnehmung des Themas Medizin und Nationalsozialismus ... | NOWAK, Stefan | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2013 | MAGARBWI | Betriebliche Gesundheitsförderung in steirischen Indust... | SAURER, Nina | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2013 | BAKARBN | Gesundheitsfördernde und präventive Angebote für psychi... | TESCHL, Carina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2013 | MAGARBWI | Case Management im Krankenhaus – Aufgabe der klinischen... | THORNTON, Anna | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2013 | DIPLARB | Subjektive Gesundheitskonzepte von steirischen
Volkss... | UNTERLEITNER, Karin | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2012 |
| 15. | 2012 | BAKARBN | Geschlechtergerechte Präventionsmaßnahmen bei Mobbing i... | HÖLZL, Sandra | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2012 | DISS | Erstellung von Gesundheitsinformationen auf Basis des S... | MATYAS, Eva | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 790 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2012 | MAGARBWI | UMSETZUNG VON SCHULISCHEN GESUNDHEITSFÖRDERUNGSPROJEKTE... | MUSSBACHER, Birgit | Medizinische Universität Graz | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2012 | BAKARBN | Ist eine Verbesserung der Lebensqualität/Gesundheit für... | OFNER, Robert | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2012 | MAGARBWI | Stand und Entwicklung von Ausgaben und Einnahmen der
... | POGANITSCH, Astrid | Medizinische Universität Graz | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2012 | BAKARBN | Geschlechter- und schichtspezifische Unterschiede im Ge... | RAPPOLD, Karin | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |