2016 forts. |
1. | 2016 | BAKARBN | Medikamentöse Behandlung bei Angststörungen | STEINWENDER, Bianca | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2016 | BAKARBN | Leben mit Multipler Sklerose- Unterstützung durch kompl... | REISENHOFER, Julia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2016 | BAKARBN | Indikationen und Wirkungsweisen von Antidepressiva | WITTMANN, Magdalena | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2016 | BAKARBN | Humanpathogene Pilze und ihre Therapieformen | NINAUS, Verena | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2016 | BAKARBN | Hormontherapie in den Wechseljahren und in der Menopaus... | OSMANOVIC, Asmir | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
6. | 2016 | BAKARBN | Grundlagen eines aus pharmakologischer Sicht qualifizie... | DOSEN, Julia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2016 | BAKARBN | Die Rolle der Ernährung im Ayurveda | RUSYN, Maryana | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2016 | BAKARBN | Benzodiazepine | BENEDICIC, Katharina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
9. | 2016 | BAKARBN | Antipsychotika - Beurteilung ihres Nebenwirkungsprofils | ZSOLDOS, Tünde Rita | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
10. | 2016 | BAKARBN | Antibiotikatherapie bei respiratorischen Erkrankungen | BENEDICIC, Katharina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2018 |
11. | 2018 | DIPLARB | The connection between Alzheimer's disease and type 2 d... | KRUG, Rudolf | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2018 | DIPLARB | Antibiotika bei urogenitalen Infektionen | RAMADANI, Valmir | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2020 |
13. | 2020 | DIPLARB | Wirkung und Problematik der Pharmakotherapie nicht-infe... | HANNL, Laura | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2020 | DIPLARB | Pharmakologische Maßnahmen bei Pulmonalarterienembolie | TRAMPITSCH, Maria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2020 | DIPLARB | Pharmakologische Anwendung und weitergehendes Potenzial... | KREIS, Stefan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2020 | DIPLARB | Die Pharmakotherapie von Akne | HEUSEL, Dominik Christopher | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2020 | DIPLARB | Der Einfluss von Adrenalineinsatz auf das Outcome bei p... | HINTERPLATTNER, David | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
18. | 2020 | DIPLARB | Analgetika in der präklinischen Notfallmedizin | BAHNER, Maximilian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2021 |
19. | 2021 | DIPLARB | Pharmakotherapie parasitärer Tropenerkrankungen | ZSIFKOVITS, Isabella | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2021 | DIPLARB | Pharmacological therapy of cardiac arrhythmias | SHIMWA, Mwizerwa Gustave | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |