Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Betreute Abschlussarbeiten

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Index: eine Seite zurückSeite von 15
Nr. Freigabejahr Typ Titel (Original-Sprache) Autorinnen*Autoren Organisation Studium Sperrstatus
 
2013 forts.
1.2013DIPLARBBewusstseinsverändernde Drogen und ihre Bedeutung für d...WEBER, MichaelLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
2012
2.2012DIPLARBEinsatz von Opioiden in einer Allgemeinmedizinischen OR...BAUER, StefanieLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
3.2012DIPLARBDas Renin-Angiotensin-Aldosteron-System und seine Bedeu...FITZ, RolandLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
4.2012DIPLARBPostoperative pharmakologische SchmerztherapieGRGIC, DanijelaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
5.2012DIPLARBPolymorphismen und ArzneimittelwirkungenJOVOVIC, VladimirLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
6.2012DIPLARBDer WHO-Stufenplan und und seine sinnvolle Anwendung in...MARCHER, Stephan WernerLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
7.2012DIPLARBVorteile und Nachteile oraler Kontrazeptiva- sind sie g...SALAKA, KenanLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
8.2012DIPLARBDie fünf gefährlichsten Arzneimitelinteraktionen im Alt...SINGER, Markus ReneLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
2011
9.2011DIPLARBDie fünf wichtigsten Arzneimittelgruppen im AlterALABAY, TahirLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
10.2011BAKARBNPharmakologische Therapien bei Morbus AlzheimerSTEININGER, StefanieInstitut für PflegewissenschaftUO 033 300Abschlussarbeit nicht gesperrt
2009
11.2009DIPLARBWichtige Wechselwirkungen in der Schmerztherapie nach d...LEUSTIK, SimoneLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
2008
12.2008DISSPharmakologische Beeinflussung entzündungbedingter Gene...ULCAR, Ruth Simone BarbaraLehrstuhl für PharmakologieUO 090 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
eine Seite zurückSeite von 15