| R |
| 1. | 2021 | DIPLARB | Regulation der Kontrazeption heute | HAIDER, Katharina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2021 | DIPLARB | Regulation des Blutdruck und die verschiedenen Formen d... | AL DIRI, Ahmad | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2016 | DIPLARB | Resistenzentwicklungen bei Bakterien und therapeutische... | HACKL, Raffaela Vanessa | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2018 | DIPLARB | Risiko für das Auftreten venöser Thrombembolien unter E... | SCHÖNEGGER, Tamara | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2017 | DIPLARB | Ritalin – gefährliche Droge oder harmloses Medikament?
... | GRUNDNIG, Sarah Ruth | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| S |
| 6. | 2018 | DIPLARB | Schilddrüse und Leistungssport -
Funktionsstörungen de... | SEEBACHER, Heidelis Anna | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2018 | DIPLARB | Schlafmittel - Fluch oder Segen?
Möglichkeiten und Gren... | LADOVITSCH, Julia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2017 | DIPLARB | Schmerzmanagement bei Organinsuffizienzen | KENDLER, Sara Sabrina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2025 | DIPLARB | Schmerztherapie im Sport | STADLER, Julian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2016 | DIPLARB | Schwere Persönlichkeitsstörungen und ihre Therapie
| SCHERR, Elisabeth | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2021 | DIPLARB | Schweres klimakterisches Syndrom - Vor- und Nachteile d... | STÖGERER, Marie-Theres | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2013 | DIPLARB | Selektive Serotonin-Reuptake-Inhibitoren in der antidep... | NOVAK, Wolfgang | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2021 | DIPLARB | SGLT2 Inhibitors: Redefining Antidiabetic Therapy | LEWIS, Jan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2013 | DIPLARB | Statine – Erzfeind kardiovaskulärer Erkrankungen oder L... | KALCHER, Torsten | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2019 | DIPLARB | Statine vs.PCSK9-Inhibitoren: kann sich der Platzhirsch... | ANDERWALD, Michael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2019 | DIPLARB | Störungen des Kaliumhaushalts verursacht durch Arzneimi... | KOPETZKY, Michaela Maria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2023 | DIPLARB | Störungen des Natriumhaushalts und deren Therapiemöglic... | MAURER, Jurij | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2023 | DIPLARB | Strategien zur rationalen Antibiotika-Anwendung in der... | ALMER, Philipp | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2025 | DIPLARB | Stressfrakturen bei Frauen | SCHWABL, Eva | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2014 | DIPLARB | Stufenplan der Hochdrucktherapie | ADILOVIC, Indira | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |