Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Betreute Abschlussarbeiten

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Index: eine Seite zurückSeite von 15 eine Seite weiter
Nr. Freigabejahr Typ Titel (Original-Sprache) Autorinnen*Autoren Organisation Studium Sperrstatus
 
Diplomarbeit forts.
1.2021DIPLARBRegulation des Blutdruck und die verschiedenen Formen d...AL DIRI, AhmadLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
2.2016DIPLARBResistenzentwicklungen bei Bakterien und therapeutische...HACKL, Raffaela VanessaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
3.2018DIPLARBRisiko für das Auftreten venöser Thrombembolien unter E...SCHÖNEGGER, TamaraLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
4.2017DIPLARBRitalin – gefährliche Droge oder harmloses Medikament? ...GRUNDNIG, Sarah RuthLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
5.2018DIPLARBSchilddrüse und Leistungssport - Funktionsstörungen de...SEEBACHER, Heidelis AnnaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
6.2018DIPLARBSchlafmittel - Fluch oder Segen? Möglichkeiten und Gren...LADOVITSCH, JuliaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
7.2017DIPLARBSchmerzmanagement bei OrganinsuffizienzenKENDLER, Sara SabrinaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
8.2025DIPLARBSchmerztherapie im SportSTADLER, JulianLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
9.2016DIPLARBSchwere Persönlichkeitsstörungen und ihre Therapie SCHERR, ElisabethLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
10.2021DIPLARBSchweres klimakterisches Syndrom - Vor- und Nachteile d...STÖGERER, Marie-TheresLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
11.2013DIPLARBSelektive Serotonin-Reuptake-Inhibitoren in der antidep...NOVAK, WolfgangLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
12.2021DIPLARBSGLT2 Inhibitors: Redefining Antidiabetic TherapyLEWIS, JanLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
13.2013DIPLARBStatine – Erzfeind kardiovaskulärer Erkrankungen oder L...KALCHER, TorstenLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
14.2019DIPLARBStatine vs.PCSK9-Inhibitoren: kann sich der Platzhirsch...ANDERWALD, MichaelLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
15.2019DIPLARBStörungen des Kaliumhaushalts verursacht durch Arzneimi...KOPETZKY, Michaela MariaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
16.2023DIPLARBStörungen des Natriumhaushalts und deren Therapiemöglic...MAURER, JurijLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
17.2023DIPLARBStrategien zur rationalen Antibiotika-Anwendung in der...ALMER, PhilippLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
18.2025DIPLARBStressfrakturen bei FrauenSCHWABL, EvaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
19.2014DIPLARBStufenplan der HochdrucktherapieADILOVIC, IndiraLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
20.2018DIPLARBSuchtverhalten in der medikamentösen TherapieDJAVID, DanielLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
eine Seite zurückSeite von 15 eine Seite weiter