| D forts. |
| 1. | 2023 | DIPLARB | Die Narkoseführung in der Notfallmedizin-
Universallösu... | WEINRAUCH, Benjamin | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2015 | DIPLARB | Die medikamentöse Therapie des Morbus Parkinson | ZERNATTO, Antonia | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2020 | DIPLARB | Die medikamentöse Therapie der Helicobacter-pylori-Infe... | VOLMER, Peter Ferdinand | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2024 | DIPLARB | Die medikamentöse Therapie ausgewählter Augenkrankheite... | HATZMANN, Anna Sophie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2022 | DIPLARB | Die MDMA-unterstützte Psychotherapie zur Behandlung der... | KAMP, Nadja | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2014 | DIPLARB | Die klinische Anwendung der klassischen und atypischen ... | PLOESSNIG, Julia Stefanie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2017 | DIPLARB | Die hormonelle Steuerung des Organismus - Endokrine Reg... | MICHELITSCH, Katarina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2019 | DIPLARB | Die gastroösophageale Refluxkrankheit und deren Therapi... | KNAPPITSCH, Steven | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2011 | DIPLARB | Die fünf wichtigsten Arzneimittelgruppen im Alter | ALABAY, Tahir | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2012 | DIPLARB | Die fünf gefährlichsten Arzneimitelinteraktionen im Alt... | SINGER, Markus Rene | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2019 | DIPLARB | Die Entstehung chronischer Schmerzen und die daraus res... | SIEBENHOFER, Florian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2020 | DIPLARB | Die Bedeutung von Vitamin D in der Therapie von Psorias... | WAGNER, Fritz | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2015 | DIPLARB | Die Anwendbarkeit von Nicht-Opioid-Analgetika bei Sport... | GEISLER, Simon | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2016 | DIPLARB | Die Ängste und häufigsten Argumente der ImpfgegnerInnen... | REICHL, Ute | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2019 | DIPLARB | Diagnostik und Therapie häufiger Atemwegserkrankungen | WAECHTER, Max Jakob | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2016 | DIPLARB | Diabetes und Sport - hilfreich oder riskant? | JAKOB, Robin Paul | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2013 | DIPLARB | Diabetes und Osteoporose beim geriatrischen Patienten | GROSSPOETZL, Michael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2012 | DIPLARB | Der WHO-Stufenplan und und seine sinnvolle Anwendung in... | MARCHER, Stephan Werner | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2023 | DIPLARB | Der Schock in der Notfallmedizin und seine pharmakologi... | STUMMER, Christoph | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2019 | DIPLARB | Der neuropathische Schmerz und seine Behandlungsmöglich... | HARRASSER, Johannes | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |