Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Betreute Abschlussarbeiten

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Index: eine Seite zurückSeite von 15 eine Seite weiter
Nr. Freigabejahr Typ Titel (Original-Sprache) Autorinnen*Autoren Organisation Studium Sperrstatus
 
D forts.
1.2023DIPLARBDie Narkoseführung in der Notfallmedizin- Universallösu...WEINRAUCH, BenjaminLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
2.2015DIPLARBDie medikamentöse Therapie des Morbus ParkinsonZERNATTO, AntoniaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
3.2020DIPLARBDie medikamentöse Therapie der Helicobacter-pylori-Infe...VOLMER, Peter FerdinandLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
4.2024DIPLARBDie medikamentöse Therapie ausgewählter Augenkrankheite...HATZMANN, Anna SophieLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
5.2022DIPLARBDie MDMA-unterstützte Psychotherapie zur Behandlung der...KAMP, NadjaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
6.2014DIPLARBDie klinische Anwendung der klassischen und atypischen ...PLOESSNIG, Julia StefanieLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
7.2017DIPLARBDie hormonelle Steuerung des Organismus - Endokrine Reg...MICHELITSCH, KatarinaLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
8.2019DIPLARBDie gastroösophageale Refluxkrankheit und deren Therapi...KNAPPITSCH, StevenLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
9.2011DIPLARBDie fünf wichtigsten Arzneimittelgruppen im AlterALABAY, TahirLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
10.2012DIPLARBDie fünf gefährlichsten Arzneimitelinteraktionen im Alt...SINGER, Markus ReneLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
11.2019DIPLARBDie Entstehung chronischer Schmerzen und die daraus res...SIEBENHOFER, FlorianLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
12.2020DIPLARBDie Bedeutung von Vitamin D in der Therapie von Psorias...WAGNER, FritzLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
13.2015DIPLARBDie Anwendbarkeit von Nicht-Opioid-Analgetika bei Sport...GEISLER, SimonLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
14.2016DIPLARBDie Ängste und häufigsten Argumente der ImpfgegnerInnen...REICHL, UteLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
15.2019DIPLARBDiagnostik und Therapie häufiger AtemwegserkrankungenWAECHTER, Max JakobLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
16.2016DIPLARBDiabetes und Sport - hilfreich oder riskant?JAKOB, Robin PaulLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
17.2013DIPLARBDiabetes und Osteoporose beim geriatrischen PatientenGROSSPOETZL, MichaelLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
18.2012DIPLARBDer WHO-Stufenplan und und seine sinnvolle Anwendung in...MARCHER, Stephan WernerLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
19.2023DIPLARBDer Schock in der Notfallmedizin und seine pharmakologi...STUMMER, ChristophLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
20.2019DIPLARBDer neuropathische Schmerz und seine Behandlungsmöglich...HARRASSER, JohannesLehrstuhl für PharmakologieUO 202Abschlussarbeit nicht gesperrt
eine Seite zurückSeite von 15 eine Seite weiter