| P forts. |
| 1. | 2021 | DIPLARB | Pharmakotherapie der altersbedingten Makuladegeneration | HOFMEISTER, Philipp | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2019 | DIPLARB | Pharmakotherapie der chronischen Herzinsuffizienz | BUCHREITER, Philipp | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2021 | DIPLARB | Pharmakotherapie des Morbus Parkinson | BENEDIKT, Thomas | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2018 | DIPLARB | Pharmakotherapie von magensäureassoziierten Erkrankunge... | GRADWOHL, Lea Christine | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2013 | DIPLARB | Pharmakotherapie von Migräneanfällen und medikamentöse ... | THALHAMMER, Doris | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2018 | DIPLARB | Phytopharmaka und deren Anwendungsgebiete; Augenmerk au... | GLEICHWEIT, Stefan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2019 | DIPLARB | Phytotherapie in der Frauenheilkunde | JADALLAH, Yasmin | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2024 | DIPLARB | Pilzinfektionen und Antimykotika | PELZL, Bernhard Raphael | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2017 | DIPLARB | Placebo. Ein Nichts in Verkleidung? | SEEBER, Simone | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2012 | DIPLARB | Polymorphismen und Arzneimittelwirkungen | JOVOVIC, Vladimir | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2019 | DIPLARB | PONV – Postoperative Übelkeit und Erbrechen - Prophylax... | SUITNER, Matthias | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2012 | DIPLARB | Postoperative pharmakologische Schmerztherapie | GRGIC, Danijela | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2018 | DIPLARB | Postoperative Schmerztherapie - Optimierung der pharmak... | ZWOELFER, Ryan Andrew | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 14. | 2022 | DIPLARB | Präklinische Versorgung akuter Herzrhythmusstörungen | BERGER, Manuel | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2024 | DIPLARB | Präventiver und therapeutischer Einsatz von Antibiotika... | POBATSCHNIG, Julia | Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2017 | DIPLARB | Problematische Wechselwirkungen zwischen den meistverka... | HUMPEL, Benedikt | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2016 | DIPLARB | Prophylaxe und Therapie der Hyperurikämie und Gicht: Ne... | OFENSBERGER, Melanie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2022 | DIPLARB | Protonenpumpenhemmer
Kritische Betrachtung der Therapie... | REZAR, Thomas Richard | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2013 | DIPLARB | Protonenpumpenhemmer-Segen oder Gefahr? | LEIMUELLER, Denise | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2016 | DIPLARB | PSYCHOPHARMAKA IN DER SCHWANGERSCHAFT –
RISIKEN UND NE... | FINK, Debora | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |