| H forts. |
| 1. | 2025 | DIPLARB | Häufigste chronische Hauterkrankungen und deren Therapi... | GRBIC, Isidora | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 2. | 2016 | DIPLARB | Häufige Intoxikationen | GRABNER, Erik | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2021 | DIPLARB | Häufige Hauterkrankungen und deren pharmakologische The... | REINPRECHT, Markus Peter | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2020 | DIPLARB | Häufige Formen von Kopfschmerz und deren Therapie | TENDL, Bianca | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| G |
| 5. | 2023 | DIPLARB | Grundlegende und spezifische Charakteristika moderner I... | ABRAM, Maximilian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2014 | DIPLARB | Glukocorticoide – Pro und Contra | COHN, Shirley | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 7. | 2021 | DIPLARB | Glaukom und dessen Therapiemöglichkeiten | HÜBLAUER, Charlotte | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 8. | 2021 | DIPLARB | Gestationsdiabetes
Risikofaktoren, Komplikationen und T... | KANDEMIR, Esra | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2021 | DIPLARB | Geriatrische Schmerzpatient*innen in der Hausarztpraxis | TOFERER, Stefan | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2016 | DIPLARB | GEHIRN UND BLASE - Der Einfluss neurogener Pharmaka auf... | MOSER, Elisa | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2021 | DIPLARB | Gefahren durch multiresistente Keime im klinischen
All... | KÖNIG, Konrad Peter | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2022 | DIPLARB | Gadolinium als Kontrastmittel – die häufigsten Risiken ... | GRUBER, Bianca | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| F |
| 13. | 2019 | DIPLARB | Fettstoffwechselstörungen und deren therapeutische Ansä... | KOCH, Viktoria | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| E |
| 14. | 2025 | DIPLARB | Evaluierung des Wirkungs- und Sicherheitsprofils von "L... | TRETTAN, Birgit | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2016 | DIPLARB | Essstörungen und deren Therapie | BREITSAMETER, Nicole Stefanie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2018 | DIPLARB | Epilepsie - ein lebenslanger Fluch | REINBACHER, Katharina | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2014 | DIPLARB | Entzündliche Erkrankungen des Magens und deren Therapie... | PLATZER, Daniel | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2012 | DIPLARB | Einsatz von Opioiden in einer Allgemeinmedizinischen OR... | BAUER, Stefanie | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2015 | DIPLARB | Ein Vergleich von Blutungen und Thrombosen hinsichtlich... | BRAUN, Ricarda | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2021 | DIPLARB | Effekte des Short-term Fasting und Fasting-mimicking Di... | THRANITZ, Kai-Bennett Fabian | Lehrstuhl für Pharmakologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |