Abschlussarbeit(en) |
1. | 2025 | ABS | Möglichkeiten zur verstärkten Anwendung von CRM-Lehrinh... | MÜLLNER, Susanne | Medizinische Universität Graz | UO 992 342 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
Bachelorarbeit |
2. | 2019 | BAKARBN | Advance Care Planning - Konzepte und deren pflegerische... | NOVAK, Jutta | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2019 | BAKARBN | Advance Care Planning und die Rolle der Pflege | WAGNER, Tanja | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2020 | BAKARBN | Altern unter dem Regenbogen – Die Pflege von älteren Pe... | BÖHM, Patricia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2021 | BAKARBN | Aufgaben der mobilen Krankenpflege bei Patientinnen und... | ULRICH, Bernadette | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
6. | 2018 | BAKARBN | Bedürfnisse und Wünsche terminaler Krebspatientinnen un... | BINDER, Barbara | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2018 | BAKARBN | Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten in der frühe... | KREBITZ, Magdalena Regina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2021 | BAKARBN | Belastungen und Fragen, die sich am Ende des Lebens ste... | BRUNNER, Bianca Christina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
9. | 2019 | BAKARBN | Betreuungsunterschiede bei gläubigen katholischen und m... | KÖNIGSHOFER, Victoria Alexandra | Medizinische Universität Graz | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
10. | 2015 | BAKARBN | Critical Thinking in the Diagnostic Process of Nursing | ARRER, Eleonore Cäcilia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2016 | BAKARBN | Darmmanagement bei Menschen mit einer Querschnittslähmu... | KIEFER, Klaus | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2020 | BAKARBN | Das Total Pain Konzept in der wissenschaftlichen Litera... | KNAUS, Cornelia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2019 | BAKARBN | Der Einfluss von Social Media und Virtual Reality auf d... | RIEDLER, Sarah Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2020 | BAKARBN | Der nicht-ausgesprochene Schmerz
Schmerzerhebung bei an... | ROTH, Tanja Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2019 | BAKARBN | Der Verlauf des Pflegebedarfs in der End-of-Life Care P... | REITER, Melanie | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2015 | BAKARBN | Die Anamnese, der wichtigste Baustein des Pflegeprozess... | BISCHOF, Eva-Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2018 | BAKARBN | Die Relevanz von Assessmentinstrumenten im Palliative C... | LANG, Lisa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
18. | 2016 | BAKARBN | Die Relevanz von Pflegeklassifikationssystemen und Term... | HINGER, Sofia Annemarie | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
19. | 2017 | BAKARBN | Die Relevanz von Pflegetheorien in der Pflegepraxis | SCHNEDL, Jennifer | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2020 | BAKARBN | Die Rolle der Pflege in der Versorgung von Palliativpat... | PINEGGER, Corinna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |