P |
1. | 2019 | BAKARBN | Psychosoziale Belastungen von Pflegepersonen auf der Er... | IRGANG, Elisabeth | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2019 | BAKARBN | Psychosocial stress in European nurses –
Possibilities... | FASCHING, Susanne | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
|
3. | 2020 | BAKARBN |
Programme und Maßnahmen zur Förderung der psychosozial... | UHL, Laura | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
P forts. |
4. | 2023 | DIPLARB | Präexistenter Diabetes Mellitus und psychische Belastun... | HÄNTSCHEL, Elisabeth | Universitätsklinik für Innere Medizin | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2019 | BAKARBN | Pflege von suizidgefährdeten Personen und deren Angehör... | FIAUSCH, Vanessa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
N |
6. | 2019 | BAKARBN | Nicht-medikamentöse Therapieverfahren zur Verbesserung ... | BRUGGER, Tanja | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
M |
7. | 2021 | DIPLARB | Medical Humanities- Ein narratives Review
| GRUBER, Marlene | Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
K |
8. | 2024 | MAGARBWI | Kommunikations-Ausbildungen von Studierenden der Gesund... | BAN, Mirna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 333 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
I |
9. | 2019 | BAKARBN | Interprofessionelle Zusammenarbeit im Krankenhaus | NEUNDLINGER, Lydia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
G |
10. | 2019 | BAKARBN | Gesundheitsförderung, Prävention und nicht-medikamentös... | JARITZ, Veronika | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2020 | BAKARBN | Gesundheitsförderliche und
präventive Maßnahmen bei De... | FRANK, Anna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2019 | BAKARBN | Gesundheitsförderliche Maßnahmen bei der Betreuung/Pfle... | RESCH, Tanja | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2020 | BAKARBN | Gesundheitsförderliche Ansätze sowie Umgang mit ängstli... | WALTER, Magdalena Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2019 | BAKARBN | Gesundheitsförderliche Ansätze durch die Pflege im Rahm... | DAVID, Jennifer | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
D |
15. | 2019 | BAKARBN | Die Rolle der Pflege in der Krisenintervention bei Pati... | HACKL, Lena | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
C |
16. | 2021 | DIPLARB | Coping-Strategien, Optimismus, Pessimismus und Selbstwi... | SCHÖMIG, Maximilian | Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
A |
17. | 2024 | DIPLARB | Ausprägung von Dankbarkeit und Depressivität von Medizi... | BRÜHL, Clarissa | Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
„ |
18. | 2023 | ABS | „Aktuelle Herausforderungen und subjektive Bedürfnisse ... | UHL, Laura | Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie | UO 992 503 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |