Z |
1. | 2013 | BAKARBN | Zur Wirkung des „Bildungssystems
Kinaesthetics“ auf be... | REISENHOFER, Stefanie Christine | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2009 | BAKARBN | Zur Thematik Sucht | EICHELTER, Almut | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2012 | BAKARBN | Zur personenzentrierten Pflege von Menschen mit Demenz | KONYA, Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
4. | 2012 | BAKARBN | Zur Burnout-Thematik mit besonderer Berücksichtigung vo... | SANTNER, Richard | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2012 | BAKARBN | Zum Krankheitsbild Wachkoma – unter besonderer Berücksi... | ZWETTLER, Johanna Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
W |
6. | 2016 | BAKARBN | Werte als Grundlage der Ethik | STROZER, Lisa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
T |
7. | 2016 | BAKARBN | Theoretische Grundlagen von ethischen Entscheidungsfind... | ASPÄCK, Vanessa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
N |
8. | 2015 | BAKARBN | Nahrungsverweigerung unter besonderer Berücksichtigung ... | BRUNNER, Katrin Sabine | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
M |
9. | 2010 | BAKARBN | Menschen im höheren Lebensalter unter besonderer Berück... | HLEBIC, Birgit | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
L |
10. | 2012 | BAKARBN | Langzeitpflege und Pflegegeld - zur Situation in Österr... | KRAPPINGER, Birgit Elisabeth | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
K |
11. | 2015 | BAKARBN | Kommunikation in der letzten Lebensphase unter besonder... | ARCHAN, Tamara | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
H |
12. | 2013 | BAKARBN | Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen zwischen dem 35.... | BRUNNER, Andrea | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
|
13. | 2008 | BAKARBN |
Grundlegende Aspekte der traditionellen chinesischen ... | PRAHER, Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
F |
14. | 2009 | BAKARBN | Forschungsethische Aspekte des Wachkomas unter besonder... | IGERC, Irina Elisabeth | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2009 | BAKARBN | Fleischlose Ernährung | URL, Sandra | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
E |
16. | 2015 | BAKARBN | Ethische Entscheidungsfindung in der Pflege unter beson... | STEINBAUER, Tanja | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2015 | BAKARBN | Ethik in der Ausbildung zum Gehobenen Dienst für Gesund... | SCHICK, Monika | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
18. | 2015 | BAKARBN | Entscheidungsfindung bei ethischen Problemen
Unter beso... | RIEGLER, Mara Anna | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
19. | 2012 | BAKARBN | Ekel und Scham im pflegerischen Handlungsfeld | EDELBAUER, Selina | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
D |
20. | 2015 | BAKARBN | Die Bedeutung der Patientenverfügung für ethische Entsc... | WIMMER, Gertraud | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |