| Z |
| 1. | 2012 | BAKARBN | Herzinfarkt – Gesellschaftserkrankung/Wohlstandserkrank... | ZWETTLER, Johanna Katharina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| W |
| 2. | 2009 | BAKARBN | Adipositas Welche Therapie und Präventionsmaßnahmen kö... | WENDNER, Christina | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 3. | 2014 | MAGARBWI | Risikomanagement im Gesundheitswesen -
Grundlagen, Th... | WEITSCHACHER, Christina | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 4. | 2009 | BAKARBN | GESUNDHEITSKONZEPTE UND GESUNDHEITSVERSTÄNDNIS IM WANDE... | WEITSCHACHER, Christina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 5. | 2016 | DIPLARB | Schwangerschaftsabbrüche in Österreich
Eine explorative... | WALLNER, Katrin Susanna | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 203 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 6. | 2019 | DIPLARB | Medizinische Versorgung transsexueller Personen mit dem... | WALKNER, Chris Stefan | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| U |
| 7. | 2013 | DIPLARB | Subjektive Gesundheitskonzepte von steirischen
Volkss... | UNTERLEITNER, Karin | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| T |
| 8. | 2009 | BAKARBN | Die Ursachen und Folgen sexualisierter Gewalt gegenüber... | TINNACHER, Julia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 9. | 2013 | MAGARBWI | Case Management im Krankenhaus – Aufgabe der klinischen... | THORNTON, Anna | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 10. | 2013 | BAKARBN | Gesundheitsfördernde und präventive Angebote für psychi... | TESCHL, Carina | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 11. | 2018 | MAGARBWI | Konfliktmanagement bei Konflikten zwischen ÄrztInnen un... | TAUCHER, Bernadette | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 12. | 2009 | BAKARBN | Selbstverletzendes, selbstzerstörerisches
und suizidal... | TATSCHL, Eva Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 13. | 2009 | BAKARBN | Für Präventionsmaßnahmen zur Reduktion von Herz-Kreisla... | TANNER, Ulrike | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| S |
| 14. | 2015 | BAKARBN | Schönheit im Wandel der Zeit
und
Folgen des Schönheitsi... | STÜCKLSCHWEIGER, Marlies | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 15. | 2009 | BAKARBN | Gesundheitsförderung und Prävention durch Bewegung und ... | STOCKNER, Jacqueline | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 16. | 2012 | MAGARBWI | Der Einsatz von Anreizmechanismen im ambulanten Gesundh... | STIDL, Michael | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 17. | 2009 | BAKARBN | Allergien im 21. Jahrhundert - Zunahme durch die modern... | STAUDACHER, Reinhilde | Medizinische Universität Graz | UO 033 300 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 18. | 2015 | MAGARBWI | Entlassungsmanagement und Pflegemediation am Beispiel L... | SOURI, Sylvia | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 19. | 2015 | MAGARBWI | VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERANKERUNG DES
SALUTOGENESEPRI... | SCHREINER, Nicole | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
| 20. | 2014 | DIPLARB | Gewalterfahrungen von stationären PatientInnen - Haben ... | SCHÖTTL, Jirko | Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | UO 202 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |