2020 |
1. | 2020 | BAKARBN | „Augmented Reality“ Interventionen in der Demenzpflege:... | BRANDSTÄTTER, Tanja Kathrin | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2. | 2020 | BAKARBN | Digitale Kompetenzen der Pflege für die Anwendung von n... | FÜLÖP, Eszter | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
3. | 2020 | BAKARBN | Gesundheitstechnologien in der Anwendung bei chronische... | TROPPER, Justine Natalie | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2019 |
4. | 2019 | BAKARBN | Effekte von Computer-basierten Trainings auf Personen m... | HÄUSSL, Alfred Alois | Medizinische Universität Graz | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
5. | 2019 | BAKARBN | Auswirkung von virtueller Realität auf Personen mit Dem... | JOST, Jennifer | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
6. | 2019 | MAGARBWI | „Social robots“ in der Pflege zur Förderung der Selbstp... | KRAVANJA, Isabell Veronika | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
7. | 2019 | BAKARBN | Auswirkungen von "Mindfulness Interventions" auf Person... | PLANK, Anja Lisa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
8. | 2019 | MAGARBWI | „Ambient Assistive Technologies“ – Bedürfnisse aus der ... | REISENAUER, Selina Jasmin | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
9. | 2019 | BAKARBN | Die Auswirkungen von "Mindfulness Interventions" auf pf... | REISINGER, Julia Rosa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2018 |
10. | 2018 | MAGARBWI | Instrumente, Modelle und Theorien zur Erfassung der Akz... | EGGER, Jolana | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
11. | 2018 | BAKARBN | Ethische Aspekte der Robotik im Gesundheitsbereich | FUCHS, Elisa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
12. | 2018 | BAKARBN | „Ambient Assisted Living Technologies“ zur Förderung de... | KOHLBACHER, Lisa | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
13. | 2018 | MAGARBWI | PRÄVALENZ VON INKONTINENZ BEI KRANKENHAUSPATIENTINNEN M... | LEITGEB, Silvia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
14. | 2018 | BAKARBN | Serviceroboter zur Förderung der Lebensaktivitäten Esse... | LODRON, Julia | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
15. | 2018 | MAGARBWI | Pflegeabhängigkeit und Pflegeprobleme bei Krankenhauspa... | MARTIN, Daniela | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
16. | 2018 | MAGARBWI | Wissen von Pflegepersonen über Demenz - eine Literaturü... | MICHALIC, Rene | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 330 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
17. | 2018 | MAGARBWI | Einstellung und Akzeptanz potentieller AnwenderInnen im... | WINDHABER, Thomas | Institut für Pflegewissenschaft | UO 066 331 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
2017 |
18. | 2017 | BAKARBN | Gesundes Altern durch körperliche Aktivität: Ein Litera... | BERKESY, Daniela | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
19. | 2017 | BAKARBN | Psychotrope Medikamente (zur Verhaltenskontrolle) bei P... | FASSER, Julia Paola | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |
20. | 2017 | BAKARBN | Prävalenz von (vermuteter) medikamentöser Freiheitsbesc... | KARDEIS, Marlene Rosa-Maria | Institut für Pflegewissenschaft | UO 033 301 | Abschlussarbeit nicht gesperrt |