Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Die embryologische Entwicklung des Bulbus oculi und seiner Adnexe
Kurzfassung
In der folgenden Diplomarbeit Die embryologische Entwicklung des Bulbus oculi und seiner Adnexe wird der Ursprung jeder einzelnen Gewebsstruktur des Auges in einem eigenen Kapitel erläutert. Der inhaltliche Aufbau dieser Arbeit folgt dem Weg des Lichts durch das Auge, beginnend bei den Lidern, durch alle Schichten des Bulbus zum Sehnerv und über die Sehbahn bis in das kortikale Sehzentrum. Graphischen Darstellungen veranschaulichen die einzelnen Entwicklungsschritte und verdeutlichen die Zusammenhänge und Beziehungen zwischen den verschiedenen okulären Strukturen. Im Anschluss an die Entwicklung der jeweiligen Gewebsschicht werden mögliche Fehlbildungen beschrieben und auf ihre Ursachen im Verlauf der Pränatalzeit hingewiesen.
Schlagwörter
Allgemeine Entwicklung Augenlider Tränenwegssystem Bindehaut Hornhaut Kammerwinkel Regenbogenhaut Ziliarkörper Linse Glaskörper Netzhaut Aderhaut Lederhaut Sehnerv und Sehbahn
Anzahl Seiten
88
Publikationsjahr
2011
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Markowski, Julia
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitäts-Augenklinik
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Faschinger, Christoph; Univ.-Prof. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...