Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Dissertation - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Hornhauttrübung nach Keratoplastik bei Einnahme von Isotretinoin  
 Bei einem 18 Jahre alten männlichen Patienten trat zweieinhalb Monate nach einer Hornhauttransplantation, die wegen eines linksseitigen fortgeschrittenen Keratokonus notwendig geworden war, im Transplantat eine Trübung auf. Bei dem Patienten wurde vom Dermatologen zwei Wochen nach der Keratoplastik eine Therapie der bestehenden Akne mit Ciscutan (Wirkstoff: Isotretinoin; Dosierung: 20mg pro Tag, entspricht etwa 0.28 mg/kg Körpergewicht) begonnen. Isotretinoin wird in der Dermatologie bei der Behandlung von Acne vulgaris sehr erfolgreich eingesetzt. Als Nebenwirkung sind Hornhauttrübungen bei Isotretinoin in der Literatur bereits beschrieben worden. Eine Hornhauttrübung in einem Hornhauttransplantat bei Isoretinoineinnahme ist jedoch, wie es sich nach umfangreichen Recherchen gezeigt hat, bis heute noch nicht publiziert worden. Bei dem Patienten erfolgte eine Rekeratoplastik. Das getrübte Transplantat wurde einer licht- und elektronenmikroskopischen Untersuchung unterzogen. Die Arbeit zeigt weiters, dass die einer Keratoplastik folgenden Wundheilungsmechanismen sehr wahrscheinlich eine Prädisposition für eine Hornhauttrübung bei Isotretinoineinnahme darstellen.  
 Hornhauttrübung Keratoplastik Isotretinoin  
 
 2004  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Nix, Gerhard
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitäts-Augenklinik
 UO 201 Medizin  
Betreuung / Beurteilung
  Faschinger, Christoph; Dr.med.univ.
  Hoedl, Stefan; Dr.med.univ.