Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Allergien durch Schimmelpilze  
 Zu Beginn meiner Arbeit definiere ich worum es sich bei einem Pilz im Allgemeinen handelt. Danach folgen eine genaue Einteilung der Pilzarten und eine Beschreibung wichtiger Schimmelpilzgattungen. Des Weiteren liefere ich eine Erklärung zum Vorkommen der genannten Schimmelpilze, wie deren Vermehrung stattfindet und welche Methoden zum Nachweis eines Schimmelpilzes zur Verfügung stehen.

Im darauffolgenden Teil erläutere ich den grundsätzlichen Prozess allergischer Reaktionen und die bekannten Allergietypen. Außerdem beschreibe ich Diagnose und Testung und gehe auf die gängigen allergischen und nicht- allergischen Erkrankungen ein.Der nächste Themenbereich deckt die Problematik des Schimmelpilzbefalls in Innenräumen ab. Hierbei gehe ich speziell auf die Ursachenabklärung ein und vermittle Wege um einen derartigen Befall erfolgreich vorbeugen zu können oder, im Falle eines Schadens, die Sanierungsmaßnahmen.

Im abschließenden Teil meiner Arbei werden die rechtlichen Grundlagen infolge einer Schädigung eines Mietobjektes durch Schimmelpilze abgehandelt und die rechtlichen Konsequenzen, welche entweder für Mieter oder Vermieter entstehen können.  
   
 45
 2014  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Schönauer, Ulrike
Betreuende Einrichtung / Studium
  Diagnostik & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Haas, Doris; Mag. Dr.