|  Einleitung:  Immer  häufiger  wird  von  der  endotrachealen  Intubation  sowie  der 
  Verwendung  einer  Beutel-Masken  Kombination  im  präklinischen  Alltag  Abstand 
  genommen.  Vor  allem  wenn  diese  Techniken  durch  ungeübte  RettungssanitäterInnen 
  durchgeführt  werden,  ergeben  sich  häufig  Schwierigkeiten.  Deshalb  wurde  mit  der 
  Einführung  des  Larynxtubus  ein  gutes  Instrument  geschaffen,  um  auch  schwierige 
  Atemwege sehr einfach zu sichern. Leider gibt es bis heute kein einheitliches Konzept zur 
  Schulung in österreichischen Rettungsorganisationen. Daraus könnten sich Probleme in der 
  Behandlung  von  Patientinnen/Patienten  ergeben.  Das  Ziel  dieser  Arbeit  war  deshalb  die 
  Aufdeckung eines möglichen Zusammenhanges zwischen der Dauer der Ausbildung und 
  dem praktischen Einsatz des Larynxtubus. 
   
  Methoden:  Mit  einem  standardisierten  Fragebogen  wurden  die  Mitglieder  sechs 
  österreichischer  Rettungsorganisationen  dazu  aufgefordert,  an  einer  Studie  über  die 
  Verwendung  des  Larynxtubus  teilzunehmen.  Gegenstand  dieser  Befragung  waren  Daten 
  über  einen  konkreten  Fall  der  Platzierung  sowie  über  die  erhaltene  Ausbildung  in  den 
  einzelnen Organisationen. Eine Auswertung der Häufigkeiten und Korrelationen erfolgte 
  mittels SPSS. 
   
  Ergebnisse: Von den 133 TeilnehmerInnen absolvierten 42 eine 0 bis 3-stündige, 50 eine 
  4  bis  6-stündige,  10  eine  7  bis  8-stündige  und  25  eine  über  8-stündige  Ausbildung.  Es 
  ergaben sich keine Korrelationen mit der Anzahl der notwendigen Versuche (r = -0,126; p 
  = 0,124), der Dauer der Platzierung (r = -0,01; p = 0,9) oder der Probleme während der 
  Platzierung eines Larynxtubus (r = 0,211; p = 0,315). Auch mit dem subjektiven Gefühl 
  sowie mit der durch eine Notärztin/einen Notarzt durchgeführten Änderung konnte keine 
  Korrelation gefunden werden. Allerdings wurde ein Zusammenhang einer stattgefundenen 
  Rezertifizierung mit der subjektiven Einschätzung der Ausbildung entdeckt. 
   
  Diskussion:  Da  kein  Unterschied  im  Einsatz  des  Larynxtubus  nachgewiesen  werden 
  konnte,  wäre  eine  deutliche  Senkung  der  Ausbildungsdauer  in  einigen  Organisationen 
  möglich.  Häufigere  Rezertifizierungen/Übungen  könnten  das  Vertrauen  der  eingesetzten 
  Kräfte in die eigenen Fähigkeiten besser stärken als eine lange Ausbildungsdauer.     |