Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Das Herz-Kreislauf-System und Hypercholesterinämie  
 Laut Statistik der Weltgesundheitsorganisation sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems weltweit an erster Stelle der Todesursachen zu finden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie sich der Lebensstil der modernen westlichen Gesellschaft auf Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
unter besonderer Berücksichtigung von Fettstoffwechselstörungen wie der Hypercholesterinämie auswirkt. Die positive wie negative Wirkung von Cholesterin auf die Gesundheit des Herzens wird ebenso beleuchtet wie mögliche lebensstilbezogene Verhaltensweisen sowie medikamentöse und operative Behandlungsmöglichkeiten bei Vorliegen einer möglichen Folgeerkrankung wie der Atherosklerose. Zuletzt wird die Fragestellung diskutiert, welcher Lebensstil und welche Verhaltensweisen das Herz-Kreislauf-System gesund erhalten können.
 
 Herz-Kreislauf-System, Dyslipoproteinämie, Hypercholesterinämie, Atherosklerose  
 
 2016  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Götzinger, Gerald
Betreuende Einrichtung / Studium
  Lehrstuhl für Physiologie & Pathophysiologie
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Gries, Anna; Ao.Univ.-Prof. Dr.phil.