Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Wertigkeit anthropometrischer Parameter zur Evaluierung des Ernährungsstatus bei lebertransplantierten Patienten
Kurzfassung
Die Organfunktion und das Organüberleben lebertransplantierter Patienten sowie das Auftreten sekundärer Komplikationen nach Lebertransplantation (LTX) werden wesentlich von bestehenden Begleiterkrankungen wie Diabetes Mellitus, Niereninsuffizienz, aber auch den damit verbundenen metabolischen Störungen des Eiweißhaushalts beeinflusst. Malnutrition wird derzeit nach den Internationalen Standards von ASPEN und ESPEN über den Body Mass Index definiert. Multimorbide ältere Patienten, zu denen transplantierte Patienten gezählt werden sollten, haben nach rezenten Daten eine deutliche Veränderung der Body Composition mit prozentueller Abnahme des Körpereiweiß zu Gunsten der Körperfettmasse. Aus diesem Gesichtspunkt hat die Bestimmung des BMI für diese Patienten nur eine eingeschränkte Aussagekraft betreffend den aktuellen Ernährungszustand.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
81
Publikationsjahr
2009
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Adunka, Carina Tamara
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Chirurgie
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Wagner, Doris; Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...