| In den letzten Jahren wird der translationalen Forschung zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Zunehmendes Interesse findet sich in der translationalen Forschung insbesondere auf dem Gebiet der klinischen Forschung und der medizinischen Routinepraxis. Die translationale Forschung könnte den Prozess der Arzneimittelentwicklung beschleunigen und könnte ihre Kosten durch den Einsatz von Biobank-Funktionen erheblich senken. Jedes Werkzeug, das die Arzneimittelentwicklung und die allgemeine translationale Forschung unterstützen könnte, ist ein sehr wichtiger Fortschritt in der Arzneimittelentwicklung. Biobanking ist eine sich dynamisch entwickelnde Disziplin, die in einem breiten Spektrum von öffentlichen und privaten Institutionen durchgeführt wird. Die Biobanken können zu den Trägern der translationalen Forschung werden. Laborentdeckungen schnellstmöglich in die Patientenversorgung zu überführen und Ressourcen für die Hochdurchsatzanalyse von Bioproben bereitzustellen. Diese Übersetzung benötigt jedoch ein Protokoll, das präklinische und klinische Forschungsphasen umfasst. Die wachsende Anzahl von Biobanken hat dazu beigetragen, Netzwerke zwischen Ländern zu schaffen. Diese werden entwickelt, um eine ausreichend große Anzahl von Proben zu erhalten, die sich auf die gleichen Gruppen und die gleichen Qualitäten und Standards beziehen. Ein Teil dieser Arbeit besteht darin, ein Modell zu erstellen, mit dem präklinische und grundlegende klinische Phasenbeziehungen gezeigt werden können und wie das Biobanking mit diesem Prozess verknüpft ist. Versuchen Sie auch, nach neuen Trends zu suchen. Letztendlich geht es darum, das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen, damit medizinische Expertise und Patienten davon profitieren. |