Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 APPLIKATION KLEINER VOLUMINA IN DEN LUMBALEN BEREICH DES TRUNCUS SYMPATHICUS  
 In 20 Leichen, die nach der Thielschen Methode konserviert waren, wurden nacheinander je 1 mL bis 5 mL Kontrastmittel von dorsal zum lumbalen Grenzstrang auf Höhe des dritten Lendenwirbels injiziert. Die Ausbreitung des Kontrastmittels wurde in 18 der Leichen CT gestützt dokumentiert und vermessen. Es konnte gezeigt werden, dass die Ausbreitung immer gewissen Mustern folgt und eine Applikation im Single-Shot-Verfahren für die Blockade auch der angrenzenden Ganglien des Grenzstranges ausreichend sein kann. Außerdem konnte gezeigt werden, dass bedenkliche Ausbreitungen zum Foramen intervertebrale schon bei 1 mL möglich sind und dass eine Ausbreitung entlang des großen Psoasmuskels sehr häufig ist. Es wurden auch Ausbreitungen zur Aorta, der Vena cava, ins Mesenterium und zur Niere gefunden.
Ein ideales Volumen konnte nicht konkret bestimmt werden, aber größere Volumina als 3mL bergen ein erhöhtes Risiko von Komplikationen und verbessern die Blockade nicht.
 
 Sympathikus;Lumbal;Schmerz;Sympathikolyse;L3;Grenzstrang;Psoas;Thielsche Lösung;  
 
 2016  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Wiener, Gernot
Betreuende Einrichtung / Studium
  Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Feigl, Georg; Sen.Scientist Priv.-Doz. Dr.med.univ.
  Likar, Rudolf; Prim. Univ.-Prof. Dr.