Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Der Einfluss von Hypogykämien auf Thrombozytenfunktion und Gerinnungsparameter bei PatientInnen mit Typ 2 Diabetes Mellitus  
 Zielsetzung: Die kardiovaskulären Auswirkungen chronischer Hyperglykämien bei Typ 2 Diabetes wurden bisher intensiv erforscht. Rezente Theorien schreiben aber auch der Hypoglykämie eine wichtige Rolle in der Entstehung von kardiovaskulären Schäden bei T2DM zu. So zeigte sich beispielsweise in der ACCORD Studie, dass eine intensive Blutzuckersenkung bei T2DM sogar mit gehäuftem Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen sowie mit einer erhöhten Gesamtmortalität verbunden ist. In dieser Arbeit wird eine Zusammenfassung bestehender Literatur in Bezug auf die Auswirkungen von Hypoglykämien auf den kardiovaskulären Metabolismus und eine experimentelle Studie (DIAPLATE) präsentiert.
Methoden: 14 PatientInnen mit T2DM (10 Männer und 4 Frauen, Alter 55 ± 7 Jahre, HbA1c 51 ± 7 mmol/mol) und Metformin Therapie ohne bestätigte kardiovaskuläre Begleiterkrankung wurden in die monozentrische, offene, einarmige, mechanistische
Studie eingeschlossen.
Es wurde der Einfluss einer stufenweise erreichten Hypoglykämie (1.Plateau 63 und 2. Plateau 45 mg/dl, jeweils für 30 min) auf Parameter der Plättchenaggregation, Gerinnungsaktivierung, Endothelfunktion sowie Inflammation im Rahmen eines hyperinsulinämisch-hypoglykämischen Clamp-Experiments untersucht. Des Weiteren wurden Veränderungen in den Zielparametern einen Tag sowie eine Woche nach der
Clamp-Untersuchung erhoben.
Resultate: Ein signifikanter Anstieg ließ sich in PAC1posCD62Ppos, PAC1posCD63pos, PAC1posCD62PposCD63pos positiven Plättchen, PAI-1, Fibrinogen, Faktor VIII, von Willebrand Faktor und D-Dimer sowie in den Entzündungsparametern VCAM und ICAM nachweisen. Dieser Effekt ließ sich zum Teil während des Experiments aber vor allem auch bis zu einer Woche danach nachweisen. Die Ergebnisse dieser Studie stellen einen weiteren Erklärungsansatz dafür, dass Hypoglykämien mit einem ungünstigeren Outcome assoziiert sind.
 
 Diabetes, Diabetes Mellitus Typ 2, Hypoglykämie, Thrombozyten, Gerinnung, Plättchenaggregation  
 
 2020  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Reitbauer, Philipp
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Innere Medizin
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Sourij, Harald; Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ.
  Aberer, Felix; Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.univ. Dr.scient.med.