Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Bestehen arthrosegradassoziierte Geschlechtsunterschiede hinsichtlich präoperativer objektiver und subjektiver Scores vor dem endoprothetischen Kniegelenksersatz?  
 Hintergrund:

Die Gonarthrose ist eine der häufigsten degenerativen Gelenkserkrankungen und weist eine höhere Prävalenz und Inzidenz für Frauen in den meisten Altersgruppen auf. Studien zeigten, dass Frauen zu einem späteren Zeitpunkt und mit stärkeren Symptomen und Funktionseinschränkungen zum endoprothetischen Kniegelenksersatz vorstellig wurden als Männer.

Methoden:

Es wurden insgesamt 92 PatientInnen, welche kurz vor dem endoprothetischen Kniegelenksersatz an der Universitätsklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie des LKH Graz standen, in die Studie eingeschlossen. Erhoben wurden Funktions- und Quality-of-Life Scores (Knee Society Score, SF36v2 Score, Lysholm Score, Womac Score). Der Arthrosegrad wurde radiologisch nach den Kriterien von Kellgren & Lawrence in die Grade 1-4 eingeteilt. Der Tibiofemoralwinkel wurde anhand bestehender Röntgenbilder ausgemessen. Es wurde nach Geschlechtsunterschieden innerhalb der Studienscores gesucht. Weiters wurden die Scores mit den Arthrosegraden, dem SF36v2 Score und dem BMI korreliert.

Ergebnisse:

Frauen wiesen prozentuell häufiger Arthrosegrad 4 auf als Männer, während Männer häufiger Arthrosegrad 3 aufwiesen. Es konnten keine signifikanten Geschlechtsunterschiede innerhalb der einzelnen Scores gefunden werden.

Es war ein signifikanter Punkteanstieg des Womac und Lysholm Scores mit steigendem Arthrosegrad festzustellen. Die Auswertung des Tibiofemoralwinkel ergab, dass Männer um 18,6% häufiger Varusgonarthrosen aufwiesen, Frauen hingegen um 6,2% häufiger Valgusgonarthrosen hatten.

Schlussfolgerung:

Frauen sind auch in unserem Kollektiv tendenziell später und mit höherem Arthrosegrad zum endoprothetischen Kniegelenksersatz gekommen. Zwischen Männern und Frauen konnten allerdings keine signifikanten Unterschiede innerhalb der objektiven und subjektiven Funktions-und Quality-of-Life Scores gefunden werden.

 
 Arthrose; Gonarthrose; Arthrosegrade; praeoperative Scores; Knee Society Score; Lysholm Score; SF36v2 Score; Womac Score; Kellgren und Lawrence; Tibiofemoralwinkel; Geschlechtsunterschiede; Gender;  
 86
 2013  
   Volltext downloaden
 Orthopädie
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Pongratz, Peter
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Gruber, Gerald; Priv.-Doz. Dr.med.univ.
  Scheipl, Susanne; Dr.med.univ.