Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Alkoholismus und Familie
Kurzfassung
In der vorliegenden Arbeit wurde das Thema Alkohol und Familie bearbeitet. Zu diesem Zweck wurden die Themen Alkohol, Alkoholismus, Familie und die Wechselwirkung dieser erörtert. Dabei ergab sich, dass sich der übermäßige Konsum von Alkohol maßgeblich auf das Familienleben auswirkt und Probleme entstehen lässt. Was die Abhängigkeit von Alkohol in Bezug auf die Familie betrifft, so wurde festgestellt, dass jedes einzelne Familienmitglied von der Erkrankung negativ beeinflusst wird. Andererseits musste festgestellt werden, dass die Familienmitglieder anfangs den Betroffenen in Schutz nehmen und versuchen die Erkrankung in der Öffentlichkeit zu decken. Zwar ist die Reaktion der Angehörigen nicht förderlich für den Abhängigen und auch nicht für sie selbst, doch gilt dies als normale Reaktion, da das Thema Alkoholismus immer noch ein Tabu Thema ist. Wie anhand von vielen verschieden Auswirkungen auf die Familie gezeigt wurde, ist die Abhängigkeit eines Familienmitglieds eine enorme Belastung für die gesamte Familie.
Schlagwörter
Alkohol, Alkoholismus, Familie, Familienkrankheit
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
–
Sachgebiete
Allgemeine Soziologie
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Marginter, Theresa
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Medizinische Universität Graz
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Kemetmüller, Eleonore; Mag.phil. Dr.phil.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...