Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Auswirkungen eines Vorhofseptumdefektes (ASD) auf die Größe, Funktion und Flussverhältnisse im rechtsventrikulären Ausflusstrakt (RVOT) bei Kindern und Jugendlichen, retrospektive Auswertung echokardiographisch erhobener Daten  
 Einleitung: Ziel dieser Arbeit ist es den Einfluss der Volumenbelastung bei einem Vorhofseptumdefekt (ASD) auf den rechtsventrikulären Ausflusstrakt (RVOT) mittels der echokardiographisch gemessenen Parameter RVOT diameter, RVOT Systolic Excursion (SE) und RVOT Velocity Time Integral (VTI) nachzuweisen.
Methoden: Es erfolgte eine retrospektive Analyse der Messergebnisse von 64 pädiatrischen PatientInnen im Alter von 2 Tagen bis 18 Jahren. Die Parameter wur-den auf ihren Zusammenhang mit Alter, Körpergröße (BL), Körpergewicht (BW) und Körperoberfläche (BSA) untersucht. Ein Vergleich mit bereits publizierten Normwert-tabellen herzgesunder Individuen wurde durchgeführt. Zusätzlich wurde eine Untersuchung auf potentielle Unterschiede der RVOT Parameter bezüglich der zugrundeliegenden Defektgröße sowie der geplanten interventionellen oder operativen Therapie durchgeführt.
Ergebnisse: Es wurde jeweils eine positive signifikante Korrelation der Grö-ßenparameter (BL, BW, BSA) und des Alters mit allen gemessenen RVOT Parame-tern gefunden. Ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Vorliegen eines ASD und der RVOT SE konnte nicht bestätigt werden (p > 0,05). Eine Assoziation zwischen dem RVOT diameter und einem Vorhofseptumdefekt wurde gefunden, die erhöhten Messwerte liegen teilweise in der +2SD Range herzgesunder Individuen teilweise darüber. Das RVOT VTI erzielte ab einer Defektgröße im Vorhofseptum von > 10 mm statistisch signifikante Messwerte oberhalb der 2SD der Normalbevölkerung. Zwischen nicht therapierten und therapierten PatientInnen konnten statistisch signifikante Zunahmen zweier RVOT Parameter (RVOT diameter, RVOT VTI) ermittelt werden (nicht therapiert/ ASO: RVOT diameter p < 0,001, RVOT VTI p = 0,091; nicht therapiert/ OP: RVOT diameter p= 0,005, RVOT VTI p = 0,038). Der Vergleich der kardiochirurgischen und der interventionellen Therapie ergab keine Signifikanzen (RVOT diameter p= 0,985; RVOT VTI p = 0,551).
Diskussion: In der untersuchten Studienpopulation konnten der RVOT diameter und das RVOT VTI als geeignete Parameter zur Identifikation und Überwachung der Progression eines Vorhofseptumdefektes bestätigt werden. Hilfe bei der Entscheidungsfindung  
   
 
 2019  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Heydt, Anna
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Koestenberger, Martin; Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ.