Loading
Medizinische Universität Graz    

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Einfluss nicht-technischer Fertigkeiten auf die Leistung von medizinischen Notfallteams  
 Einleitung
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Anwendung von nicht-technischen Fertigkeiten die Leistung von medizinischen Notfallteams beeinflusst. Hierfür wurden 12 medizinische Notfallteams, bei der ERC CPR Competition 2018 in Bologna, anhand 25 vordefinierter NTS-Werkzeuge mittels Videoanalyse bewertet.

Material und Methoden
Die Kohorte für die Bewertung der NTS-Werkzeuge im Zuge internationaler Bewerbe wurde anhand der Vorrunde der ERC CPR Competition 2018 in Bologna ausgewählt.
Grund hierfür ist zum einen die zeitliche Aktualität und zum anderen das Vorhandensein von gut analysierbarem Videomaterial. Alle Teams mussten ein standardisiertes Wiederbelebungsszenario absolvieren, welches von einer Expertenjury bewertet wurde. Der Einsatz von NTS war hierbei kein Bewertungskriterium der Expertenjury.
Für diese Arbeit wurden aus der internationalen Literatur verschiedene NTS-Werkzeuge identifiziert und nach dem CRM-Molekül geclustert. Die Videos der ERC CPR Competition 2018 wurden von einem Reviewer analysiert und bewertet, wobei für die einzelnen NTS-Werkzeuge Punkte vergeben wurden. Die hierbei erhobenen Daten wurden anschließend ausgewertet. Der Vergleich erfolgte zwischen den Gruppen, die das Finale erreichten (F) und denen, die in der Vorrunde ausschieden(N).

Ergebnisse
Der Vergleich von Finalistenteams mit Nicht-Finalistenteams ergab, dass die Finalistenteams in jedem der analysierten NTS-Werkzeuge höhere Scores erzielt haben als die Nicht-Finalistenteams. Bedingt durch die kleine Stichprobengröße (ein analysierter Wettbewerb) und die ungleichen Gruppengrößen (drei Finalistenteams vs neun Nicht Finalistenteams) gab es kein statistisch signifikantes Ergebnis.

Diskussion
Der Einsatz von nicht-technischen Fertigkeiten wirkt sich möglicherweise positiv auf die Gesamtperformance von medizinischen Notfallteams aus. Für die Zukunft wären mindestens zwei weitere, konsekutive Studien der ERC CPR Competition wünschenswert.  
 Human Factors; Nicht-technische Fertigkeiten; NTS; Crew Resource Management; CRM; Notfallmedizin; Teamperformance; Wettkampf; Bewerb  
 
 2019  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Kowalski, Bernhard Walter
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Castellani, Christoph; Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ.
  Pflanzl-Knizacek, Lucas; Dipl.-Ing. BSc MA