Loading
Medizinische Universität Graz    

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Sicherheit von Metamizol bei der Anwendung auf der Intensivstation im ersten Lebensjahr  
 HINTERGRUND
Das Analgetikum Metamizol wird häufig auch bei Kindern zur perioperativen Schmerztherapie angewendet. Aufgrund von schweren unerwünschten Nebenwirkungen wird die Verabreichung von Metamizol kontrovers debattiert.

FRAGESTELLUNG
Ziel dieser Arbeit ist es, an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie die Anwendung von Metamizol (Novalgin®) bei Kindern bis zu einem Alter von einem Jahr, die postoperativ intensivmedizinisch betreut wurden, anhand von Blutbildparametern zu erfassen und zu evaluieren.

METHODIK
Es wurde eine retrospektive Datenanalyse mit 88 PatientInnen, die postoperativ Metamizol verabreicht bekommen haben, durchgeführt. Demographische Daten, Hauptdiagnose, Zusatzmedikation, Kumulativdosis von Metamizol, Laborparameter (Leukozyten, neutrophile Granulozyten, Thrombozyten, Hämoglobin) und der MAD(mittlere arterielle Druck) wurden vor und nach der Gabe von Metamizol erfasst. Die Dokumentation und statistische Auswertung erfolgte mit Excel 2011® und SPSS Version 21.0®.

ERGEBNISSE
Der Mittelwert der Leukozytenzahl betrug vor Metamizolgabe 11,52 G/l(SD 4,63) und lag nach der Infusion bei 11,09 G/l (SD 3,46). Die neutrophilen Granulozyten fielen von einem Mittelwert von 5,26 G/l (SD 3,91) auf einen Wert von 4,48 G/l (SD 2,21) ab. Beide Veränderungen waren statistisch nicht signifikant (p=0,411 respektive p=0,056). Keiner der untersuchten PatientInnen entwickelte eine Agranulozytose.

SCHLUSSFOLGERUNGEN
Die Anwendung von Metamizol zur postoperativen Schmerztherapie wurde bei den 88 intensivmedizinisch betreuten Säuglingen gut toleriert. Keiner der PatientInnen zeigte unerwünschte Nebenwirkungen. Die untersuchte Fallzahl ist jedoch zu gering, um definitive Aussagen über die Sicherheit des Präparates treffen zu können.
 
 Metamizol; Sicherheit; Intensivstation; Säuglinge; Schmerz  
 
 2016  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Steurer, Tobias
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Castellani, Christoph; Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ.