Loading
Medizinische Universität Graz    

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Notfallsonographie im Schockraum (FAST) Wertigkeit im Vergleich zum Abdomen-CT  
 Je nach Krankenhaus bzw. Verfügbarkeit eines Computertomographen gibt es unterschiedliche Wege in der Polytaumadiagnostik. Einige Zentren führen bei einem Polytrauma-Patienten zuerst eine Ultraschalluntersuchung durch und wenn Pathologien (z.B. Milz- oder Leberlazerationen) gefunden werden, wird eine CT Untersuchung veranlasst. In einigen Krankenhäusern wird demgegenüber, unabhängig vom klinischen Befund und Ultraschall Befund, eine CT Untersuchung durchgeführt. Nur wenn es sich um massive Blutungen handelt, wird der Patient nach der Ultraschall Untersuchung sofort operiert. Ziel dieser Diplomarbeit ist die Evaluierung der Wertigkeit der Sonographie beim polytraumatisierten Patienten (Focused Assessment with Sonography for Trauma, Focused Abdominal Sonography in Trauma, FAST) in der Diagnose abdomineller Verletzungen im Vergleich zur abdominellen Computertomographie. Es handelt sich dabei um eine retrospektive Auswertung der Daten polytraumatisierter Patientinnen und Patienten am LKH-Universitätsklinikum Graz.  
 FAST, Schockraum, Polytrauma, Radiologie, Ultraschall, CT  
 48
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Gotovac, Aleksandar
Betreuende Einrichtung / Studium
  Medizinische Universität Graz
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Schoellnast, Helmut; Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ.
  Puchinger, Markus; Dipl.-Ing. Dr.techn.