| Beschreibung |
|
Services für die Studierenden beinhalten:
* die Verwaltung von Prüfungsterminen inklusive deren Genehmigung durch den Studienrektor
* die Auswertung von mc-Prüfungen und /oder -prüfungsteilen sowie die Erfassung der daraus resultierenden Beurteilungen.
* die Erfassung sonstiger anfallender Beurteilungen in MedOnline.
* die Erfassung der von den Studierenden erhobenen Lehrevaluierungsbögen.
Für die Lehrenden erfolgt:
* Die zentrale Verwaltung und Wartung der bei EDV-gestützten Prüfungen verwendeten Fragen.
* Die Information und Unterstützung der Fragenautoren zu speziellen Anforderungen und bei technischen Problemen der Fragenerfassung.
* Die druckfertige Aufbereitung der Prüfungszusammenstellungen zu papiergebundenen Prüfungen sowie die Unterstützung der Prüfungskoordinatoren bei der Zusammenstellung von online-Prüfungen.
* Generieren von Hilfsmitteln zur Beurteilung durch die/den Prüfungsverantwortliche(n).
* Erfassung der von den Lehrenden erhobenen Lehrevaluierungsbögen.
Das Ziel ist, Prüfungen und Befragungen von Lehrenden und Studierenden mit IT-Mitteln auf dem modernsten Stand der Technik durchzuführen, um sowohl den Studierenden als auch den Lehrenden optimale Bedingungen zu bieten, die Qualität dieser Prüfungen und Befragungen zu maximieren.
Kurzbeschreibung: Die Abteilung für Evaluierungs- und Prüfungsorganisation ist für die zentrale operative Abwicklung von Prüfungen, insbesondere Prüfungen auf multiple-choice-Basis, sowie für die Auswertung der im Bereich der Medizinischen Universität durchgeführten, zentral betreuten Evaluierungen zuständig.
|
|