Beschreibung |
|
Unser Ziel ist es, Kindern eine hochqualitative, dem Stand der Wissenschaft entsprechende bildgebende Diagnostik zu bieten. Als eine der führenden Abteilungen Europas auf dem Gebiet der Kinderradiologie in Forschung und Patient*innenbetreuung, wollen wir dieses Wissen an unsere Studierenden weitergeben sowie im Rahmen der internationalen Vernetzung die radiologische Versorgung in anderen Ländern verbessern.
Die Weiterentwicklung nicht invasiver, vor allem strahlungsfreier, bildgebender Verfahren ist ein Schwerpunkt der Abteilung. Die internationale, multidisziplinäre Vernetzung mit anderen Institutionen, auch im Bereich des „Biomedical Engineering“ und „Medical Informatics“, erlaubt uns völlig neue Wege zu gehen und die Forschung weiter voranzutreiben.
Zukünftigen Ärzt*innen werden systematisch an die Kinderradiologie herangeführt und können ihr Wissen in Praktika und Famulaturen vertiefen. In Spezialvorlesungen werden wichtige Themen wie „Fit für den Nachtdienst“ oder auch „How to write a scientific paper“ behandelt. Seit ungefähr 15 Jahren führen wir auch Online-Kurse durch – dadurch können sich unsere Studierenden auch mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt vernetzen.
|
|