Medizinische Universität Graz    

Hilfeseite

Hinweise zur Anzeige, zum Druck und zum Erstellen von PDF-Dateien

Hinweise zur Anzeige, zum Druck und zum Erstellen von PDF-Dateien

Probleme beim Anzeigen und Drucken von PDF-Dateien

Probleme beim Anzeigen und Drucken von PDF-Dateien

Wenn es bei der Anzeige von Berichten im PDF-Format (Drucklisten etc.) zu Problemen kommt, überprüfen Sie zunächst ob im Browser ein Popupblocker aktiviert ist (z.B. im Internet Explorer unter "Extras" > "Popupblocker"). Popups dürfen nicht geblockt werden. Wenn Sie die Popupblockierung aktiviert lassen wollen, müssen Sie auf jeden Fall für die Systemadresse Popups trotzdem zulassen (unter "Popupblockereinstellungen" können Sie die Anzeige von Popups für die Systemadresse erlauben).

Bei der Anzeige bzw. beim Druck von PDF-Dateien (z.B. Lehrveranstaltungszeugnisse und Studienerfolgsnachweise, oder beim Listendruck von Lehrveranstaltungsterminen) kann es weiters in Verbindung mit Internet Explorer bzw. Safari und Acrobat Reader zu Problemen kommen. Beachten Sie in solchen Fällen die folgenden Hinweise.

Unter Umständen scheint beim Versuch, eine PDF-Datei anzuzeigen, die Fehlermeldung "File does not begin with pdf" oder "...  could not open *.fdf" auf (ein bekanntes Problem beim Zusammenspiel zwischen Internet Explorer und dem Acrobat Reader, das von Microsoft noch nicht gelöst wurde). Es kann auch sein, dass keine Fehlermeldung aufscheint, das Fenster aber leer bleibt (in diesem Fall hilft eventuell ein Neustart des PCs).

Achtung! Mit dem Standard-PDF-Viewer von MacOS X sowie mit Okular (Linux + KDE) wurden massive Probleme bis hin zur Verfälschung der Anzeige der Dateien sowie der Dateien selbst festgestellt! Benutzen Sie zum Betrachten von PDF-Dateien den im Folgenden empfohlenen PDF-Viewer.

Empfohlener PDF-Viewer: Aufgrund eigener Beobachtungen und nach Rückmeldungen von Benutzer/innen können wir unter Windows (2000, XP, Vista, 7), MacOS X und Linux jeweils den Adobe Reader 9 ® empfehlen. Mit diesem Programm haben wir unsere Berichte eingehend getestet und konnten keine Probleme bei der Darstellung unserer Berichte feststellen.

Mit Foxit Reader (verfügbar für Windows und Linux; getestet V. 4.2 unter Windows XP), mit evince (für Linux/Gnome) und mit gv (Frontend für Ghostscript unter Linux) wurden uns ebenfalls keine Probleme berichtet, wir haben diese Programme aber nur stichprobenartig getestet.

Probleme wurden mit dem in MacOS X integrierten PDF-Viewer, weiters mit xpdf (Linux) und mit Okular (Linux/KDE) festgestellt.

Seit 2013 macht auch das in Firefox 20.x (eventuell bereits schon früher) standardmäßig aktivierte Plugin zur Anzeige von PDF-Dateien Probleme (z.B. bei der Darstellung von Berichten aus dem Prüfungsmanagement: Transcript of Records). Lösung des Problems: Deaktivieren Sie das standardmäßig verwendete Plugin ("Vorschau in Firefox"), installieren Sie den Adobe Reader und aktivieren Sie eines der folgenden Plugins für die Anzeige von PDF-Dateien im Browser:  So gehen Sie vor:

Wählen Sie in der Maske "Einstellungen" das Icon "Anwendungen" und scrollen Sie hinunter bis zum Eintrag "Portable Document Format (PDF)":

Das Problem sollte behoben sein.