|
Darf folgende Tätigkeiten in der Applikation Lehrveranstaltungen (LV) durchführen:
1. Das Lehrangebot der aufrufenden Organisation als CSV-Datei exportieren (Fenster "Lehrveranstaltungen").
2. Das Fenster "LV-Bearbeitung" aufrufen und darin deutsche und englische beschreibende Attribute der Lehrveranstaltung erfassen und bearbeiten, sofern die Attribute nicht gesperrt sind (siehe Voraussetzungen).
3. Im Fenster "LV-Bearbeitung" Formulare erstellen. (Voraussetzung: Es ist eine lokale Dokumentvorlage eingerichtet und der LEH-Parameter LEH_FORMULARE_ENABLED ist TRUE.)
4. Das LV-Feature "Zusatzinformationen zu Lehrveranstaltungen erfassen" verwenden.
5. In der LV-Detailansicht (Navigationsbereich) das LV-Feature "Beschreibung/Vortragende wegkopieren" verwenden.
Darf folgende Tätigkeiten im STPVW-Modul "GHK-Management" durchführen:
- Das Fenster "LV-Bearbeitung" über das GHK-Management aufrufen und darin deutsche und englische beschreibende Attribute der Lehrveranstaltung bzw. Prfüngsveranstaltung erfassen und bearbeiten, sofern die Attribute nicht gesperrt sind (siehe Voraussetzung).
Voraussetzungen:
- Ad 2: Die beschreibenden Attribute dürfen nicht durch die LV-Parameter LOCKED_ATTRIBS_STATUS_GEPLANT, LOCKED_ATTRIBS_STATUS_GEMELDET oder LOCKED_ATTRIBS_STAT_GENEHMIGT gesperrt sein, damit sie mit dem LV-Recht EDIT bearbeitet werden können. Siehe die jeweiligen Parameterbeschreibungen.
- Ad 4: Das LV-Feature "Zusatzinformationen zu Lehrveranstaltungen erfassen" muss aktiviert sein und das Attribut darf nicht gesperrt sein.
Hinweis: Um diese Tätigkeiten durchzuführen, ist die Aktivierung der Applikation Lehrveranstaltungen nicht unbedingt erforderlich. Die betreffenden Fenster sind mit dem LV-Recht EDIT z. B. von der Lehrerhebung (LEH) oder aus der Trefferliste der LV-Suche aus erreichbar.
|